Die klassische Psychotherapie findet im Einzelsetting statt und ist als Heilbehandlung klassifiziert. Wer auf der Suche nach Selbsterfahrung, persönlicher Entwicklung oder Unterstützung in bestimmten Lebensthemen ist, kann Psychotherapie auch als Wunschleistung nutzen. Für bestimmte Anliegen kann eine Gruppentherapie Vorteile gegenüber dem Einzelsetting haben.
In meiner Praxis biete ich Paaren die Möglichkeit, ihre Beziehung in einem vertrauensvollen und strukturierten Rahmen zu stärken und neu zu gestalten.
Jede Partnerschaft erlebt Herausforderungen – sei es durch wiederkehrende Konflikte, Missverständnisse, Kommunikationsprobleme oder Belastungen im Alltag. In der Paartherapie unterstütze ich Sie dabei, gemeinsame Wege zu finden, um alte Muster zu durchbrechen, Verständnis füreinander zu entwickeln und tragfähige Lösungen für Ihre individuellen Anliegen zu erarbeiten.
Mit wissenschaftlich fundierten Methoden aus der Verhaltenstherapie analysieren wir Konfliktursachen, verbessern Ihre Kommunikationsfähigkeiten und fördern gegenseitiges Verständnis und Empathie. Ziel unserer gemeinsamen Arbeit ist es, Ihre Bindung zu stärken und die Basis für eine erfüllte und respektvolle Partnerschaft zu schaffen.
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Ihre Beziehung wachsen und harmonischer werden kann.
In meiner Gruppentherapie zur Selbstwertstärkung biete ich Menschen, die mit Depressionen oder Angststörungen kämpfen, einen geschützten und unterstützenden Raum, um gemeinsam an einem stabilen und positiven Selbstbild zu arbeiten. Häufig gehen Depression und Angst mit negativen Gedanken über sich selbst einher, was den Alltag und die Lebensqualität stark beeinträchtigen kann.
In der Gruppe stärken wir Schritt für Schritt das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und den Umgang mit belastenden Gedanken und Gefühlen. Durch achtsame Übungen, Selbstwerttechniken und den Austausch mit anderen Betroffenen lernen Sie, Ihre Stärken zu erkennen und ein gesundes Selbstwertgefühl aufzubauen. Gemeinsam finden wir Wege, Ihre innere Widerstandskraft zu stärken, die Lebensfreude zu steigern und einen positiven Umgang mit sich selbst zu entwickeln.
Ich lade Sie herzlich ein, Teil einer unterstützenden Gemeinschaft zu werden, in der Sie sich verstanden und gesehen fühlen.
Das Gruppenangebot "PsyRena" richtet sich an Menschen, die nach einer psychosomatischen Rehabilitation Unterstützung benötigen, um das in der Reha Erlernte nachhaltig in den Alltag zu integrieren.
Die Nachsorgegruppe bietet einen geschützten Raum, in dem Sie regelmäßig mit anderen ehemaligen Reha-Patient*innen und unter therapeutischer Begleitung an Ihren Fortschritten und Zielen weiterarbeiten können.
Mit bewährten Methoden der Verhaltenstherapie unterstütze ich Sie dabei, Strategien zur Stressbewältigung, zur Stärkung Ihres Selbstwerts und zur Stabilisierung Ihrer psychischen Gesundheit langfristig anzuwenden.
Neben themenzentrierten Übungen steht auch der Austausch über alltägliche Herausforderungen im Vordergrund, um Rückfälle zu verhindern und neue Lebensqualität zu gewinnen.
Lassen Sie uns gemeinsam die Brücke zwischen Reha und Alltag schlagen, damit Sie das Erreichte festigen und Ihren Weg stabil weitergehen können.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.